Hallo Mitglieder und Gäste von Werners Whisky Welt,

Am 7. Juni findet unser nächstes Tasting um 19:30 Uhr bei Frank statt. Meldet euch bitte an damit er und ich alles vorbereiten können.

Ähnlich wie beim letzen Mal hatten wir diesmal wieder das Motto schottische vs. irische Single Malts vs. Blends.
Dieses Mal hatten wir wieder ein Blind Tasting. Ich hatte ja die These aufgestellt, dass im Blind Tasting sich die Eindrücke wechseln würde. Meine Erwartung wurde weitestgehend nicht erfüllt. Der Blend Famous Grouse kam durch weg nicht gut an, so wie beim ersten Mal. Der erste Ire Sexton konnte kaum einen Teilnehmer überzeugen und lag im unteren Mittelfeld. Der zweite Ire Connemara Distillers Edition hat polarisiert die einen fanden ihn gut die anderen fanden ihn schlecht. Bei den Schotten gab es eher ein nicht eindeutiges Bild: Der Glen Grant 10 Jahre kam eher mäßig an und entsprach damit nicht dem offenen Tasting. Der Kingsbarns Dream to Dram /2018 kam wie im offenen Tasting auf keine gute Beurteilung. Der Edradour 10J-2008/2018 hat diesmal die ganze Gruppe überzeugt und schnitt damit noch besser als im offenen Tasting an.
Wir hatten als Motto Blended vs. Irische. vs. Schottische Whisky. Man kann festhalten, dass sich kein klares Bild ergeben hat, von jeder Gruppe hatten wir bisher spannende / gute Vertreter als auch Enttäuschungen.

Damit führen wir dieses Experiment nicht weiter fort. Das nächste Motto wird sein Sherry vs. Bourbon Fass. Mal sehen, ob wir hier eine deutlich Geschmacksrichtung herausschmecken können.
Die Whiskys sind:

Glen Moray 12 Jahre -> Flaschenpate noch offen
Glen Moray 15 Jahre -> Frank
Bladnoch Samsara -> Werner
Bladnoch Adela 15 Jahre -> Nicole
Bunnahabhain Stiùireadair -> Michael
Bunnahabhain Ceòbanach -> Ingo

Beim letzten Mal gab es eine Diskussion über Geschmacks Notizen. Die hat mir sehr gefallen und führen wir bitte gerne fort. Ingo hat neu Ideen eingebracht, die Axel inspiriert haben.

Slàinte mhath
Euer Whisky Werner