Hallo Mitglieder und Gäste von Werners Whisky Welt,
bei der Blindverkostung war den Teilnehmern, die beim letzten Mal anwesend waren, klar welchen Malt sie vor sich stehen hatten, auch wenn es im Fall vom Glen Moray schwer war. Zuerst haben wir mit dem Bladnoch Adela gestartet und anschließend den Samsara. Außer Sherry vs. Bourbon Fass war sich die Gruppe bzgl. Nicht einig. Allerdings kam er in der Bewertung sehr gut weg von Note 1,5 bis 3 am häufigsten eine 2. Wahrscheinlich war die unglaubliche Süße doch überzeugend, die beim Sherry nicht so ausgeprägt aber doch stark vorhanden war. Der Glen Moray hat die Gruppe insgesamt nicht so sehr überzeugt, auch wenn es 2en gab. Hier war der Vergleich Sherry vs. Bourbon schwer, da der 12jährige zwar ausschließlich in Bourbonfässern gelagert wurde, aber der 15jährige sowohl in Bourbon- als auch in Sherryfässern lagerte. Eine klare, eindeutige Abgrenzung haben zwar fast alle geschafft, allerdings vermissten wir beim 15jährigen die Komplexität, die bei Verwendung von beiden Fassarten zu erwarten war. Ganz im Gegenteil, der Bourbon wurde von vielen als interessanter beschrieben und es gab auch eine ausführliche Beschreibung. Beim Bunahabhain war das Ergebnis wie beim ersten Tasting. Der Sherry hat den Rauch überdeckt.bei keinem anderen wurde soneindeutig der Sherry bestimmt. Interessanterweise wurde der im Sherryfass gereifte Whisky von den Teilnehmern bevorzugt, die Rauch im Whisky nicht so mögen. Während hingegen die Rauchlieber den im Bourbon Fass gereiften Bunnahabhain Ceòbanach präferierten.
Wie beim letzten Mal kann man zusammenfassen, dass die geprägte Meinung Bourbon oder Sherry sei ihre bevorzugte Richtung für ein Fasslagerung, eindeutig widerlegt wurde, wollen wir das Experiment wiederholen mit den folgenden Flaschen.
Edradour Decanter Sherryfass 13J-2005/2019
Edradour Decanter Bourbon 10J-2008/2018
Slàinte mhath Euer Whisky Werner